Programm der Burg Wernfels
Hallo liebe Gäste,
mein Name ist Kai Rüger, und im Namen der Burg Wernfels biete ich Ihnen und Ihrer Gruppe hier unsere Programmangebote an.
Wenn Sie Interesse haben, mit Ihrer Gruppe an einer dieser Aktionen teilzunehmen, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit Ihrer Buchungsnummer.
Alle Aktionen dauern zwei Stunden und kosten 8 € pro Teilnehmer:in. Die maximale Teilnehmmer:innenanzahl variiert von Baustein zu Baustein.
In dieser kreativen Aktion bauen die Teilnehmer:innen ihre eigene Burglandschaft. Mit bis zu 20.000 Holzbausteinen werden Burgen, Türme, Wohnhäuser oder vieles andere in einem gemeinsamen Raum gebaut. Dafür können die Baumeister:innen entscheiden, ob sie ihre Projekte alleine oder in Gruppen angehen.
Maximale Teilnehmer:innen: ca. 80 Personen.
Potenziel geeignet für alle Altersstufen.
Bei dem Burgfeuer halten wir gemeinsam ein Lagerfeuer bei uns auf dem Gelände ab. Neben einer Einführung zu dem Thema Lagerfeuer, wie es funktioniert und was dabei beachtet werden muss, genießen wir auch das Backen von Stockbrot über dem Lagerfeuer.
Die restliche Zeit wollen wir gemeinsam entspannen und einer kleinen Legende über die damaligen Burgbewohner lauschen.
Diese Aktion kann auch in Eigenregie gebucht werden zu einem Pauschalpreis von 100€.
Maximale Teilnehmer:innen: ca. 100 Personen
Geeignet für alle Altersstufen.
Mitbringen: Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Bei den Heimspielen wollen wir ein Spiel auf dem gesamten Außengelände der Burg Wernfels gemeinsam veranstalten.
Beim „Granitschmuggeln” entführen wir dich in eine Welt des illegalen Handels. Tauche ein in das sandsteinreiche Franken, wo der begehrte Granit hart umkämpft ist! Tausche geschickt mit den anderen Teilnehmenden, doch sei vorsichtig, denn die Ritter sind auf der Jagd nach dem wertvollen Material!
In „Ritter von Catan” schlüpfst du in die Rolle von Bauleuten, die Rohstoffe sicher vom Steinbruch zu ihrem Bauplatz transportieren müssen. Die Teams kämpfen darum, die meisten Steine zu sammeln, während sie sich vor den Räubern der anderen Gruppen in Acht nehmen müssen. Aber keine Angst, der Ritter kann euch beschützen.
Maximale Teilnehmer:innen: 70-90 Personen.
Geeignet für die 4. bis 8. Klasse.
Mitbringen: Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Die Knappen waren in der damaligen Zeit die Lehrlinge der Ritter. Um zu beweisen, dass sie das Zeug dazu haben, mussten sie bestimmte Tugenden erlernen.
Diesen Tugenden der Ritterlichkeit wollen wir uns in dieser Teamtrainingseinheit mit verschiedenen Spielen und Aktionen nähern und in unseren heutigen Alltag übertragen. Dabei stehen Gemeinschaft und Kommunikation an erster Stelle.
Maximale Teilnehmer:innen: eine Klasse/Gruppe mit 25-30 Personen.
Geeignet für die 4. bis 8. Klasse.
Mitbringen: Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Wir nutzen gemeinsam die Pfeil- und Bogenschießanlage auf Burg Wernfels. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des klassischen Schießens kennen und haben die Gelegenheit, in kleinen Gruppen in einem Wettbewerb gegeneinander anzutreten oder sich durch einen Treffer auf einen Apfel in unserer Obst-Galerie zu verewigen.
Maximale Teilnehmer:innen: 20-30 Personen.
Geeignet für 3. bis 8. Klasse.
Mitbringen: Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Der Löffel war damals das am häufigsten verwendete Besteck. Nicht alle konnten sich einen eigenen Löffel aus Metall leisten. Wir wollen im Stil der damaligen Zeit einen eigenen Löffel schnitzen. Dabei legen wir viel Wert auf Kreativität und Einzigartigkeit. Denn so einzigartig wie wir Menschen sind, so einzigartig ist auch jeder Löffel.
Wenn das Burgfeuer hinzugebucht wird, kann der Löffel anschließend am Feuer ausprobiert werden.
Maximale Teilnehmer:innen: 30 Personen.
Geeignet für die 4. bis 8. Klasse.
Mitbringen: Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Der Unter-Sternen-Lauf ist eine Nachtwanderung, die – je nach Wetter – hoffentlich unter Sternen und in der Dunkelheit stattfinden wird. Neben kleinen Einführungen in die Dunkelsicht unserer Augen werden wir auch Experimente zu diesem Thema durchführen.
Die Länge der Wanderung hängt vom Alter der Teilnehmer:innen sowie vom Wetter ab, sie wird aber nicht länger als ca. 5 km sein.
Maximale Teilnehmer:innen: 40-50 Personen.
Geeignet ab der 4. Klasse.
Mitbringen: Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.